So wurde der Biersommer bunt
Am letzten Juli-Wochenende war es soweit: Die Festhalle der Vereinsbrauerei öffnete ihre Türen für ein Event, auf das Apolda gewartet hatte – die Bodypainting Night 4.0, zusamemen beim diesjährigen Biersommer. Bereits beim Betreten der Halle lag ein besonderes Knistern in der Luft. Es war die Mischung aus konzentrierter Künstlerinnen und Künstlern, gespannter Erwartung, dem leichten Duft von Farbe und der Vorfreude auf einen Abend, an dem Körper zu Leinwänden und Menschen zu Kunstwerken wurden.
Die Künstlerinnen und Künstler, von denen einige über 500 Kilometer angereist waren, waren bereits seit dem frühen Nachmittag vor Ort und hatten begonnen, ihre Modelle zu verwandeln. Es war faszinierend, wie selbstverständlich die ersten Farbschichten schon aufgetragen waren, während das Publikum eintraf. Apolda war Gastgeber für Künstler aus ganz Deutschland, für mutige Models und für viele neugierige Menschen, die einfach mal etwas Neues erleben wollten.

Was dann passierte, war pure Magie. Die Künstler hatten nicht nur Farbe und Airbrush dabei, sondern auch unzählige Accessoires – liebevoll gestaltete Kopfschmucke, Federn, selbst gebastelte Perücken, Schmuckstücke und sogar Elemente, die den weiten Weg hinter sich hatten. Jedes Detail war durchdacht. Und trotzdem verblasste all das fast hinter dem, was mit Pinsel und Farbe auf den Körpern entstand. Es war mehr als nur Malerei – es waren Geschichten, die erzählt wurden. Mal laut, mal leise. Einige Motive berührten zutiefst, wie etwa der Kampf gegen Krankheit und die Botschaft, das Leben im Jetzt zu genießen. Andere zeigten bunte Welten voller Fantasie – eine kleine Reise nach „Alice im Wunderland“ inklusive. Die Liebe zur Vielfalt und die Freiheit, so zu sein, wie man ist, zogen sich wie ein leuchtender Faden durch viele der Kunstwerke.
Und während hinten noch gesprüht und gemalt wurde, tobte im vorderen Bereich der Festhalle das Leben. Es roch nach frischem Popcorn, an einem Stand der Frauenlounge konnte man stöbern und plaudern, und auf der Bühne sorgte Zauberer Rainer mit seinem Mitmachprogramm für strahlende Kinderaugen. Eine Stunde lang wurde gelacht, gestaunt und gezaubert – mitten in Apolda. Danach zeigten die Mädels vom Apoldaer Faschingsclub und die Funkelsterne aus Ossmannstedt, dass sie auch außerhalb der närrischen Saison tanzen können wie Profis. So viel Energie auf der Bühne – das Publikum war begeistert.
Superbierbauch gefunden!
Ein besonderer Moment des Abends kam mit dem „Super-Bierbauch-Wettbewerb“. Sechs mutige Männer (und zur Überraschung alle Mirko Gerwenat als Organisator) traten an, das im Vorfeld verdoppelte Preis von 200 € – gesponsert von der Firma B&R Holzhandel GmbH (DANKE DAFÜR), zu gewinnen. Ihre Bäuche wurden live von Birgit Hertfelder und Olga Liukshina bemalt – stilecht im Thema „Biersommer“. Das Publikum durfte mitentscheiden, wer den schönsten Bauch trug, und es wurde so eng, dass am Ende gleich zwei Sieger gekürt wurden. Dank der großartigen Hundeschule Moxer, die spontan Preisgeld für beide spendete, konnten sich beide Gewinner über 150 Euro freuen – und vermutlich noch mehr über den Applaus und die Anerkennung.

An Ästhetik nicht zu übertreffen.
Als dann gegen 20 Uhr die Bodypainter mit ihren fertigen Kunstwerken auf die Bühne kamen, wurde es im Saal still. Jeder einzelne Auftritt war ein Erlebnis für sich. Die Modelle bewegten sich zur Musik, zeigten ihre Kunstwerke in kleinen Choreografien, manchmal verspielt, manchmal dramatisch – immer beeindruckend. Es war kein Wettbewerb, sondern eine Würdigung. Der Raum wurde erfüllt von Respekt und Staunen.






Am Ende des Abends gab es ein großes Gruppenfoto auf der Bühne. Und obwohl viele noch lange blieben und bei Musik und Getränken weitertanzten, lag über allem ein Gefühl von tiefer Zufriedenheit. Es war ein besonderer Abend – für Apolda, für die Künstlerinnen und Künstler, für alle, die gekommen waren.
Und das Beste: Es wird eine Fortsetzung geben. Die Veranstalter haben bereits angekündigt, dass es 2026 weitergeht – mit frischen Ideen, einem neuen Konzept und wieder ganz viel Farbe, Herz und Kunst.
Damit keine Information rund um die Bodypainting Night untergehen, hier der Link zum Instagram Account der Bodypainting Night: INSTAGRAM